Am Samstag, 8. Februar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der JF Holdorf statt. JF-Wartin Antonia Nobbe konnte hierzu Bürgermeister Dr. Wolfgang
Krug, Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, GBM Matthias
Hölzen, stv. GBM Jens Wobbeler, OrtsBm Fladderlohausen Fabian Kolbeck, stv. OrtsBm Holdorf Max gr. Schlarmann sowie zahlreiche Eltern und Mitglieder der JF begrüßen.
Im vergangenen Jahr konnte die JF einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Während zum 31.12.23 noch 25 Mitglieder gezählt wurden, waren es zum 31.12.24 bereits 27. Insgesamt leisteten die Nachwuchsretter ca. 5.400 Stunden.
Jugendsprecher Tom Müller, die stv. Jugendsprecher Sönke Harpenau und Sophie
Lüpke-Narberhaus sowie Schriftführer Vincent Blömer ließen das vergangene Jahr Revue passieren und berichteten von zahlreichen Aktionen. Ein Highlight war das Pfingstzeltlager in Goldenstedt. Auch an der Winterveranstaltung nahm die JF mit vielen Jugendlichen teil. Insgesamt war es ein spannendes Jahr für die Jugendlichen – ebenso wie für die Betreuer.
JF-Wartin Antonia Nobbe bedankte sich bei allen, die die JF im vergangenen Jahr, sei es beim Zeltlager oder bei den Diensten, unterstützt haben.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Mathis Dödtmann zum neuen Jugendsprecher gewählt. Sophie Lüpke-Narberhaus wurde als stv. Jugendsprecherin wiedergewählt, während Tim Wolters das Amt des zweiten stv. Jugendsprechers übernimmt. Vincent Blömer wurde erneut zum Schriftführer gewählt, sein Stellvertreter bleibt Maximilian Thöle. Arne Schönhöft ist neuer Wimpelträger und wird von Ole Schulte als stv. Wimpelträger unterstützt. Das Amt des Zeugwarts übernimmt nun Lukas Schnieders.
In den abschließenden Worten der Gäste gab es viel Lob für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Alle waren sich einig, dass die konstant hohe Mitgliederzahl den starken Teamgeist in der Gruppe widerspiegelt. Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug lud die Jugendfeuerwehr für das kommende Jahr zu einem Eis ein. Zudem versprachen die Gemeindebrandmeister, beim Dienst „Übernachten im Feuerwehrhaus“ im März die Pizza zu spendieren. Kreisjugendfeuerwartin
Alexandra Runnebohm informierte über das Pfingstzeltlager 2025, das in Bakum stattfinden wird.
Generalversammlung JF / 08.02.25