Am heutigen Dienstag hatten wir Besuch von der Firma ppg>flexofilm. Geschäftsführer Volker Haske übergab an die Feuerwehr Holdorf bzw. an den Förderverein neue CO-Melder, die zukünftig an den Funktionswesten ihren Platz finden werden. Durch diese Warnmelder erhöht sich die Sicherheit
Verkehrsunfall / 03.01.2025
Am Freitagabend (03.01.2025) wurden die Frauen und Männer der Feuerwehr Holdorf zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Auf der Dinklager Straße auf Höhe der A1-Brücke verlor eine PKW-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte in die Schutzplanke. Die Person wurde
Guten Rutsch ins neue Jahr / 31.12.2024
Das Jahr 2024 ist nun fast zu Ende. Zahlreiche Einsatz- und Ausbildungsstunden liegen hinter uns. Wir danken allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben und wünschen in diesem Sinne einen guten, sicheren Rutsch ins neue Jahr 2025.
Schornsteinbrand / 23.12.2024
Am Montagabend (23.12.24) wurden die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen mit dem Stichwort „Feuer 2“ zu einem Schornsteinbrand in die Bahnhofstraße im Ortsteil Langenberg gerufen. Vor Ort bestätigte sich der Brand. Zur weiteren Unterstützung wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Damme hinzugerufen.
Frohe Feiertage 2024
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen, deren Altersabteilungen sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holdorf wünschen allen Kameraden, Freunden, Unterstützern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen vierten Advent
Rauchmeldertag / 13.12.2024
Freitag der 13., Rauchmeldertag! Auch heute wollen wir auf das wichtige Thema „Lebensretter Rauchmelder“ hinweisen. Brände können nämlich unerwartet ausbrechen. Darum ist Vorbereitung entscheidend, denn vor allem in der Nacht ist die Gefahr nochmal größer, da ein Brand im Schlaf
Bäume auf Fahrbahn / 27.+28.11.2024
Am 27.11.2024 gegen 21:46 Uhr ertönten die Alarmempfänger der Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Holdorf zum ersten Mal. Aufgrund der teilweise starken Böen war ein Baum auf der „Gramker Strasse“ umgefallen und behinderte den Verkehr. Mittels Motorkettensäge wurde die Gefahrenstelle
Maschinenbrand / 06.11.2024
Am Mittwochabend gegen 17:20 Uhr wurden die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen ins Industriegebiet gerufen. Dort war eine Brechmaschine in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war das Feuer bereits von Mitarbeitern der Anlage gelöscht worden. Mittels Wärmebildkamera wurde die
Rauchentwicklung in Big Bag / 28.10.2024
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 06:43 Uhr zu einem Brandeinsatz ins Industriegebiet gerufen. Mitarbeiter einer Firma hatten in einer Halle ein qualmendes Big Bag entdeckt. Die Mitarbeiter reagierten schnell. Sie beförderten das Big Bag mit Futtermittel nach draußen
Verkehrsunfall B214 / 19.10.2024
Am Samstagabend gegen 21:42 Uhr wurde die Feuerwehr Holdorf zum zweiten Einsatz an diesem Tag alarmiert. Auf der B214 in Richtung Gehrde verunglückte ein PKW mit zwei Insassen. Der PKW blieb kopfüber im Seitengraben liegen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte