Am Montagmorgen des 26.06.2017 wurden die Feuerwehrkameraden der freiw. Feuerwehr Holdorf gegen 4:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Industriestraße geriet ein PKW-Fahrer in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der PKW-Fahrer wurde
Pfingstzeltlager 2017 in Lüsche

Die Jugendfeuerwehr Holdorf nahm vom 02.06.17 – 06.06.17 am Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Vechta teil. Auf einem tollen Zeltplatz in Lüsche wurden die Zelte aufgeschlagen. Das Wetter spielte an allen Tagen hervorragend mit, sodass zahlreiche Wasserschlachten angezettelt wurden. Bei diversen Spielen
Verkehrsunfall / 04.05.17
LKW-Brand / 30.04.17
MANV-Alarmübung / 24.04.17

Zu einer Alarmübung mit dem Stichwort „MANV-15“ wurden die Feuerwehrkameraden der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen am 24.04.2017 gegen 9:10 Uhr gerufen. Die Oberschule Holdorf musste aufgrund eines angenommenen Gefahrgutunfalls auf der A1 evakuiert werden. Es wurde simuliert, dass eine Giftgaswolke
Bundeswettbewerb 2017 in Neuenkirchen

Am 23.04.17 fand der Kreisentscheid des Bundeswettbewerbes in Neuenkirchen statt. Die teilnehmenden Jugendfeuerwehren mussten sich beim dreiteiligen Löschangriff sowie beim Staffellauf messen! Bei kaltem Wetter schlugen sich alle Jugendfeuerwehren hervorragend. „Alle Jugendfeuerwehren haben sehr gute Leistungen gezeigt und ihr Bestes
Sina Schlotmann weiterhin Jugendsprecherin

Am 08.04.2017 fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Holdorf statt. Jugendfeuerwehrwart Hendrik Bocklage konnte hierzu den Gemeindebrandmeister Norbert Nobbe, den Ortsbrandmeister Alexander Meyer, den stv. Ortsbrandmeister Paul Lindemann sowie den zukünftigen Kreisjugendfeuerwehrwart Markus Fiswick begrüßen. Jugendfeuerwehrwart Hendrik Bocklage zeigte sich erfreut
Unterstützung Rettungsdienst / 11.04.17
Gemeinsame Generalversammlung 2017

Bei der diesjährigen gemeinsamen Generalversammlung der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen konnte Gemeindebrandmeister (GBM) Norbert Nobbe den Bürgermeister der Gemeinde Holdorf Dr. Wolfgang Krug begrüßen. Ebenso freute er sich über die zahlreiche Teilnahme der Altersabteilungen beider Wehren. Norbert Nobbe nannte am