ERHT-Ausbildung / 15.-17.08.2025

ERHT-Ausbildung / 15.-17.08.2025

Unter der Leitung von Gemeindebrandmeister Matthias Hölzen fand am vergangenen Wochenende ein Lehrgang zur „Einfachen Rettung aus Höhen und Tiefen (ERHT)“ statt. Insgesamt zehn Einsatzkräfte der Feuerwehr Holdorf nahmen daran teil. Während es am Freitag um theoretische und praktische Grundlagen

Training beim N.F.T.C. / 31.05.2025

Training beim N.F.T.C. / 31.05.2025

Am Samstagmorgen (31.05.2025) brachen einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Holdorf zum Northern FireFighting Training Center (N.F.T.C.) auf. Dort konnten die Atemschutzgeräteträger unter realistischen Bedingungen ihr Wissen in der Brandbekämpfung vertiefen. Neben der Wärmegewöhnung wurden weitere wichtige Szenarien angearbeitet. Zudem

Gemeinsame Generalversammlung / 28.03.2025

Gemeinsame Generalversammlung / 28.03.2025

Am Freitag, den 28. März 2025, fand die gemeinsame Generalversammlung der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen im Feuerwehrhaus Holdorf statt. Gemeindebrandmeister Matthias Hölzen konnte zahlreiche Gäste begrüßen, darunter Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Udo Schwarz sowie die Alters- und

Frohe Feiertage 2024

Frohe Feiertage 2024

Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen, deren Altersabteilungen sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holdorf wünschen allen Kameraden, Freunden, Unterstützern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen vierten Advent

Rauchmeldertag / 13.12.2024

Rauchmeldertag / 13.12.2024

Freitag der 13., Rauchmeldertag! Auch heute wollen wir auf das wichtige Thema „Lebensretter Rauchmelder“ hinweisen. Brände können nämlich unerwartet ausbrechen. Darum ist Vorbereitung entscheidend, denn vor allem in der Nacht ist die Gefahr nochmal größer, da ein Brand im Schlaf