Am heutigen Dienstag hatten wir Besuch von der Firma ppg>flexofilm. Geschäftsführer Volker Haske übergab an die Feuerwehr Holdorf bzw. an den Förderverein neue CO-Melder, die zukünftig an den Funktionswesten ihren Platz finden werden. Durch diese Warnmelder erhöht sich die Sicherheit
Guten Rutsch ins neue Jahr / 31.12.2024
Das Jahr 2024 ist nun fast zu Ende. Zahlreiche Einsatz- und Ausbildungsstunden liegen hinter uns. Wir danken allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben und wünschen in diesem Sinne einen guten, sicheren Rutsch ins neue Jahr 2025.
Frohe Feiertage 2024
Ein ereignisreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen, deren Altersabteilungen sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holdorf wünschen allen Kameraden, Freunden, Unterstützern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern einen schönen vierten Advent
Rauchmeldertag / 13.12.2024
Freitag der 13., Rauchmeldertag! Auch heute wollen wir auf das wichtige Thema „Lebensretter Rauchmelder“ hinweisen. Brände können nämlich unerwartet ausbrechen. Darum ist Vorbereitung entscheidend, denn vor allem in der Nacht ist die Gefahr nochmal größer, da ein Brand im Schlaf
Truppmann 2 – Prüfung / 15.06.2024
Am gestrigen Samstag fand die Truppmann 2 – Prüfung in Fladderlohausen statt. Unter den wachsamen Augen unserer Gemeinde- und Ortsbrandmeister absolvierten die Teilnehmer diverse Prüfungen. Am Ende des Tages gratulierten alle Anwesenden Simon Prues, Christina Krug, Alexander Braun, Jonas Ristau
gemeinsame Generalversammlung / 22.03.2024
Gemeindebrandmeister Matthias Hölzen begrüßte zur gemeinsamen Generalversammlung alle Anwesenden, besonders den stv. Kreisbrandmeister Michael Ahrling, Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, den Hauptamtsleiter Dennis Vaske, den Sachbearbeiter für die Feuerwehr Julian Beckmann, die Kameraden der Altersabteilung sowie alle Kameradinnen und Kameraden der
Generalversammlung FF Holdorf / 01.03.2024
Am Freitag, den 01.03.2024 fand die Generalversammlung der Feuerwehr Holdorf statt. Ortsbrandmeister Thorsten Deters begrüßte besonders den Ehrengemeindebrandmeister Norbert Nobbe, die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung sowie alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Das Jahr 2023 war laut Thorsten Deters ein
Silvester / 31.12.2023
Für die Rettungskräfte in Deutschland ist es die einsatzreichste Nacht des Jahres – die Silvesternacht. Ein Grund dafür ist häufig das falsche Benutzen von Feuerwerk. — — — — — — — — — Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende acht
Tipps zu Weihnachten / 17.12.2023
Am heutigen dritten Advent wird die nächste Kerze entzündet. Da kann es schon mal vorkommen, dass die ersten Kerzen so langsam dem Ende entgegen gehen. Wir wollen daher hier ein paar Tipps geben, sodass alles ohne Zwischenfälle klappt und das
Fußballturnier für Paulinchen e.V. / 25.11.2023
Am 25.11.2023 fand in der Holdorfer Sporthalle ein Fußballturnier statt, zu dem alle Feuerwehren des Landkreises Vechta eingeladen waren. Der Förderverein der freiw. Feuerwehr Holdorf e.V. war der Ausrichter des Turniers, bei dem es vorrangig um den guten Zweck ging.