Am Pfingstmontag, den 06.06.2022 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen gegen 22:23 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Straße „Im kleinen Esch“ wurde ein Feuer im Dachbereich gemeldet. Aufgrund dessen waren zusätzlich die Feuerwehren Damme
Prüfung „Truppmann 2“ / 28.05.2022
Am Samstag, den 28.05.2022 fand für einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen die Prüfung zum „Truppmann 2“ statt. Diese wurde durch den Gemeindebrandmeister Mattthias Hölzen und seinem Stellvertreter Jens Wobbeler ausgearbeitet bzw. durchgeführt. Die Feuerwehrfrauen und -männer
Brand eines Reetdachhauses / 26.05.2022
Am Donnerstag, den 26.05.2022 (Christi Himmelfahrt) wurde die Feuerwehr Holdorf zu einer nachbarschaftlichen Löschhilfe gerufen. In Badbergen (Ortsteil Grönloh) geriet das Dach eines Reetdachhauses in Brand. Zahlreiche Feuerwehren kämpften mit Strahlrohren im Innen- sowie Außenangriff sowie aus der Drehleiter heraus
Hinweis! Keine Gefahr! – 20.05.2022
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gingen plötzlich in Holdorf die Sirenen. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass KEINE GEFAHR besteht. Aufgrund eines technischen Defektes wurde die Sirene auf unserem Feuerwehrhaus ausgelöst. Wir konnten das Problem mittlerweile
Brandeinsatz Bakum / VU Ihorst / 18.05.2022
Ein einsatzreicher Tag für die Frauen und Männer der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen. Am 18.05.2022 kam es im Industriegebiet Bakum am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einer Palettenfabrik. Im Verlauf des Einsatzes unterstützten wir dort ebenfalls mit zahlreichen Einsatzkräften. Das
Brandeinsatz / 11.05.2022
Am Mittwochmorgen gegen 04:50 Uhr wurden die Frauen und Männer der Feuerwehr Holdorf zu einem Brandeinsatz alarmiert. In der Straße „Zum Hansa Center“ vor dem dortigen Rasthof stand ein LKW, dem die Bremsen heiß gelaufen waren. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife
gemeinsame Generalversammlung / 29.04.2022
Am vergangenen Freitag fand die gemeinsame Generalversammlung der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen in der Schützenhalle Fladderlohausen statt. Bevor die Versammlung startete, trafen sich die Feuerwehrfrauen und -männer beider Wehren, um dem ehemaligen Gemeindebrandmeister (GBM) Norbert Nobbe eine Überraschung zu bereiten.
Schornsteinbrand / 19.04.2022
Einsatz gegen 18:43 Uhr für die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen: In der Straße „Westernholt“ geriet am Dienstagabend ein Schornstein in Brand. Die Feuerwehrfrauen und -männer waren schnell vor Ort und kontrollierten den Schornstein. Das Feuer war bereits weitestgehend erloschen, sodass
Frohe Ostern 2022
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Gemeinde Holdorf sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holdorf wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern schöne und ruhige Ostertage. Wollen wir hoffen, dass die Osternester gut gefüllt sind 🙂 In diesem Jahr sind die traditionellen
Neues HLF20 / 12.04.2022
18 Tonnen schwer, modernste Technik und reichlich Stauraum für zahlreiches Equipment: Das neue HLF 20 lässt keine Wünsche offen! Seit gestern abend steht es nun bei uns im Feuerwehrhaus. Vielen Dank an die Gemeindeverwaltung Holdorf für die gute Zusammenarbeit bei