Am 09.04.2022 fand, nach zweijähriger Pause, die Generalversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr Holdorf e.V. statt. Mathias Lüpke-Narberhaus (1. Vorsitzender) berichtete von den vergangenen zwei Jahren, in den leider keine Aktivitäten stattfinden konnten. Es gab lediglich ein paar technische Anschaffungen
KFB – Aufbau Unterkunft / März 2022
Wie bereits am Dienstag, den 15.03.2022 fuhren am Donnerstag (17.03.2022) einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen nach Vechta, um dort beim Aufbau einer Unterkunft für geflüchtete Menschen zu unterstützen. Mit zahlreichen anderen Einheiten der Kreisfeuerwehrbereitschaft wurden Betten,
Radladerbrand / 22.03.2022
Am 22.03.2022 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 11:32 Uhr zur Gramker Straße gerufen. Dort war aus bislang ungeklärter Ursache ein Radlader in Brand geraten. Mit mehreren Strahlrohren, darunter auch ein Schaumrohr, wurde das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht. Ein Totalschaden
Dieseltank aufgerissen – A1 / 17.03.2022
Am 17.03.2022 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 00:40 Uhr auf die A1 gerufen. In Fahrtrichtung Bremen war ein LKW aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Dabei wurde das Fahrzeug samt Auflieger
Florianmedaille für Alex Meyer / 12.03.2022
Am 12.03.2022 fand in Goldenstedt der Kreisjugendfeuerwehrtag statt. Die Jugendfeuerwehrwarte sowie die Jugendsprecher nahmen an der Veranstaltung teil. Ebenfalls war Alex Meyer, ehemaliger Ortsbrandmeister Holdorf, dabei. Ohne Vorahnung wurde er im Laufe der Veranstaltung mit der Florianmedaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr
Führungswechsel GBM / 25.02.2022
Zwei Ären gehen zu Ende: Norbert Nobbe und Klaus Meyer beenden nach 18 Jahren ihre Amtszeit als Gemeindebrandmeister bzw. stv. Gemeindebrandmeister. Zum 25.02.2022 stellen sie ihre Ämter zur Verfügung. Norbert Nobbe war von 1998 bis 2004 Ortsbrandmeister in Holdorf und
Zahlreiche Sturmeinsätze / 17. – 19.02.22
Zahlreiche Unwetterwarnungen vor schwerem Sturm waren in den letzten Tagen und Stunden aufgrund der Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ aktiv. Auch das Gemeindegebiet Holdorf wurde von mehreren starken Böen erfasst, sodass die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen aktiv werden mussten. Am Morgen
Rohbauabnahme neues HLF / 14.02.2022
Am vergangenen Wochenende reisten unser Ortsbrandmeister sowie der stv. Gerätewart nach Ziegler, um dort die Rohbauabnahme unseres neuen Fahrzeugs (HLF 20) durchzuführen. Ein schnelles Foto konnten die beiden schon mal machen, sodasss die Vorfreude auf das Fahrzeug, welches zukünftig unter
Brand in einer Bank / 10.02.2022
Am 10.02.2022 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 02:41 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. Vor Ort konnte das Feuer bestätigt werden. Mehrere Atemschutztrupps gingen in das Gebäude vor und nahmen die Brandbekämpfung vor. Zahlreiche Streifen- und Einsatzfahrzeuge der Polizei waren
Großbrand einer Tischlerei / 19.01.2022
Am 19.01.2022 wurde die Feuerwehr Steinfeld gegen 00:25 Uhr zu einem Brand in einer Tischlerei gerufen. Nach kurzer Erkundung wurde sofort vom Einsatzleiter von „Feuer 2“ auf „Feuer 4“ erhöht und somit weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle gerufen, darunter auch die