Am 01.09.2020 übten Einsatzkräfte von der Feuerwehr Holdorf und den DLRG-Ortsgruppen Holdorf, Dinklage und Bakum am Kalksandsteinsee in Holdorf. Aufgeteilt in verschiedenen Einsatzgruppen und Abschnitten, um den aktuellen Corona-Bedingungen gerecht zu werden, wurden verschiedene Einsatzszenarien abgearbeitet. Eine Einsatzgruppe befasste sich
gemeldeter Dachstuhlbrand / 30.08.2020
Am Sonntag, den 30.08.2020 wurden die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen zu einem Brandeinsatz gerufen. Da laut erster Meldung der Dachstuhl eines Wohnhauses an der „Großen Straße“ brennen sollte, wurde zudem die Feuerwehr Damme mitalarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte
PKW-Brand / 13.08.2020
Einsatz für die Feuerwehr Holdorf am 13.08.2020: Gegen 10:56 Uhr wurden die Frauen und Männer zu einem Brandeinsatz gerufen. In der Straße „Zum Hansa Center“ brannte auf dem Gelände eines Schnellrestaurants ein PKW. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das
vermisste Person Heidesee / 09.08.2020
Am 09.08.2020 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 17:30 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Nachdem kurz vorher der diensthabenden DLRG-Gruppe am Heidesee eine Person als vermisst gemeldet worden war, alarmierten diese wiederum weitere Einheiten. Es wurden somit umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, unter
TH – Strasse reinigen / 07.08.2020
Am 07.08.2020 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 20:32 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Im Kreisel Ihorst / B214 verlor ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer tierische Abfälle. Diese führten zu einer rutschigen Fahrbahn und stellten somit eine erhebliche Gefahr da. Die
Keller unter Wasser / 06.08.2020
Am Morgen des 06.08.2020 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 09:00 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Im Keller der Schwimmhalle kam es zu einem Rohrbruch, wodurch der gesamte Keller unter Wasser stand. Mit mehreren Pumpen wurde das Wasser aus dem
Warnhinweis – Informationen zu Rauchmeldern / 05.08.2020
Anfang August kam es in Holdorf scheinbar zu einem Fall, in dem ein älterer Herr von bislang unbekannten Personen angeschrieben worden ist. In diesem Schreiben ging es um anstehende Kontrollen durch die Gemeinde Holdorf / Feuerwehr Holdorf, bei denen die
Verkehrsunfall / 15.07.2020
Am 15.07.2020 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 16:52 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Der Unfall ereignete sich auf der Neuenkirchener Straße in Höhe „Einfahrt Heidesee“. Zwei PKW waren aus bislang ungeklärter Ursache kollidiert. Laut erster Meldung sollte eine Person im
Übergabe Wärmebildkamera
Am Mittwoch, den 08.07.2020 trafen sich Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug, Ortsbrandmeister Thorsten Deters, Gemeindebrandmeister Norbert Nobbe sowie der erste Vorsitzende des Fördervereins Mathias Lüpke-Narberhaus beim Feuerwehrhaus in Holdorf. Der Förderverein der freiw. Feuerwehr Holdorf e.V. übergab der Gemeinde als Träger
Realbrandausbildung beim N.F.T.C / 04.07.2020
Am 04.07.2020 brachen einige Kameraden und Kameradinnen aus den Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen nach Bad Zwischenahn auf. Im „Northern Firefighting Training Center (kurz N.F.T.C)“ konnten die Männer und Frauen unter realen Bedingungen und unter professioneller Anleitung diverse Löschtechniken bei einer