Am Freitag, den 23.02.2024 fand die Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Holdorf statt. Jugendfeuerwehrwart Jens Lindemann konnte hierzu den stv. Bürgermeister und Ratsvorsitzenden Mario Stickfort, den stv. KJF-Wart Jens Bräuer, Gemeindebrandmeister Matthias Hölzen, Ortsbrandmeister Klaus Meyer (Fladderlohausen) sowie den zukünftigen Ortsbrandmeister der
schwerer Verkehrsunfall A1 / 12.02.2024
Am späten Montagvormittag gegen 11:08 Uhr wurden zeitgleich die @feuerwehrlohne, die Feuerwehr Brockdorf sowie die Feuerwehr Holdorf auf die A1 gerufen. Dort kam es zwischen den Anschlussstellen Holdorf und Lohne/Dinklage zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Laut
Carneval in Damme + schwerer Verkehrsunfall / 05.02.2024
Carneval in Damme: Das heißt für uns, dass auch wir wieder im Einsatz sind. Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützten wir die Feuerwehr Damme bei der Brandsicherheitswache. Zudem wurden die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen am Montagnachmittag gegen 15:04
Gebäudebrand Fladderlohausen / 02.02.2024
Am Freitag, den 02.02.2024 wurden die Feuerwehren Fladderlohausen und Holdorf gegen 15:13 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen. In Fladderlohausen geriet ein unbewohntes Gebäude in Brand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Objekt bereits in Vollbrand. Aufgrund der enormen Rauchentwicklung
Treckerbrand / 25.01.2024
Am Donnerstag, den 25.01.2024 wurden die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen gegen 08:22 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen. Auf der Landesstraße zwischen Fladderlohausen und Neuenkirchen geriet ein Trecker im Innenraum in Brand. Mittels Feuerlöscher konnte das Feuer jedoch bereits vor Eintreffen
Gefahrguteinsatz Lohne / 19.01.2024
Am Freitagmorgen gegen 06:27 Uhr wurden die Feuerwehren Holdorf und Fladderlohausen zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert. In Lohne war, vermutlich wegen eines technischen Defektes, in einem Logistikzentrum für Tiefkühlware Ammoniak ausgetreten. Daraufhin wurde von der Feuerwehr Lohne, die bereits um kurz
Silvester / 31.12.2023
Für die Rettungskräfte in Deutschland ist es die einsatzreichste Nacht des Jahres – die Silvesternacht. Ein Grund dafür ist häufig das falsche Benutzen von Feuerwerk. — — — — — — — — — Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende acht
Unterstützung Rettungsdienst & BMA / 30.12.2023
Am Samstag, den 30.12.2023 wurden die Frauen und Männer der Feuerwehr Holdorf zu zwei Einsätzen gerufen. Gegen 09:16 Uhr ertönten die Alarmempfänger zum ersten Mal. Auf dem ehemaligen MUNA-Gelände Scheelenhorst kam es zu einem medizinischen Notfall. Wir unterstützten den Rettungsdienst
Tipps zu Weihnachten / 17.12.2023
Am heutigen dritten Advent wird die nächste Kerze entzündet. Da kann es schon mal vorkommen, dass die ersten Kerzen so langsam dem Ende entgegen gehen. Wir wollen daher hier ein paar Tipps geben, sodass alles ohne Zwischenfälle klappt und das
Fußballturnier für Paulinchen e.V. / 25.11.2023
Am 25.11.2023 fand in der Holdorfer Sporthalle ein Fußballturnier statt, zu dem alle Feuerwehren des Landkreises Vechta eingeladen waren. Der Förderverein der freiw. Feuerwehr Holdorf e.V. war der Ausrichter des Turniers, bei dem es vorrangig um den guten Zweck ging.