Am Samstag, den 04.11.2023 machten sich die JF-Mitglieder und Betreuer der Jugendfeuerwehr Holdorf morgens auf den Weg nach Vörden. Dort fand die alljährliche Winterveranstaltung statt. Bei einem Völkerballturnier, welches in vier Gruppen gespielt wurde, schlugen sich die Kids hervorragend. Bei
Alarmübung Verkehrsunfall / 30.10.2023
Am 30.10.2023 ertönten bei den Frauen und Männern der Feuerwehr Holdorf gegen 19:23 Uhr die Alarmempfänger. Laut erster Meldung waren zwei PKWs miteinander kollidiert, zwei Personen waren in den Fahrzeugen eingeklemmt. Nach Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich diese Lage,
Stallbrand in Steinfeld / 27.10.2023
Am 27.10.2023 wurde gegen 1:13 Uhr zunächst die Feuerwehr Holdorf, im weiteren Verlauf ebenfalls die Feuerwehr Fladderlohausen, zur Unterstützung nach Steinfeld gerufen. Dort geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Bullenstall, der direkt an ein Wohnhaus angrenzte, in Brand. Bei Eintreffen
Abnahme Leistungsspange / 08.10.2023
Am heutigen Sonntag waren wir mit insgesamt 11 JF-Kids in Melle bei der Leistungsspangen-Abnahme. Das ist das höchste deutsche Abzeichen, dass ein JF-Mitglied erreichen kann. Die Disziplinen sind Kugelstoßen, Löschangriff, theoretische Fragen, Schnelligkeitsübung (C-Schläuche verlegen) sowie ein Staffellauf. Auch das
PKW-Brand nach VU / 03.10.2023
Am heutigen Tag der deutschen Einheit (03.10.2023) wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 17:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW-Brand in die Ortschaft Ihorst gerufen. Beim Eintreffen lag der PKW im Straßengraben und stand in Vollbrand. Mit Hilfe eines Schaumangriffs war
Verkehrsunfall A1 / 23.09.2023
Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Holdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Neuenkirchen zu einer technischen Hilfeleistung auf die A1 gerufen. Dort kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Rettungsdienst Unterstützung benötigte. Aufgrund der Baustelle und dem damit verbundenen möglichen Stau
Kleinbrand in Küche / 16.09.2023
Am Samstagabend gegen 20:43 Uhr wurden die Frauen und Männer der Feuerwehr Holdorf zu einem Brandeinsatz in die „Große Straße“ gerufen. Ein aufmerksamer Nachbar hatte einen ausgelösten Rauchmelder sowie Brandgeruch festgestellt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde dann
Übung der KFB / 09.09.2023
Am Samstag, den 09.09.2023 fand an der Thülsfelder Talsperre im Landkreis Cloppenburg eine große Übung zur Waldbrandbekämpfung statt. Es nahmen drei Kreisfeuerwehrbereitschaften (KFB), das THW, Landwirte, mehrere ELW2, Drohnen etc. mit insgesamt 620 Einsatzkräften und ca. 100 Fahrzeugen an der
schwerer Verkehrsunfall – B214 / 05.09.2023
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 15:00 Uhr, gemeinsam mit dem Rettungsdienst sowie der Polizei, zu einem Verkehrsunfall auf die B214 gerufen. Kurz vor der Bauernschänke Bocklage aus Steinfeld kommend kam eine PKW-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts
Verkehrsunfall A1 / 04.09.2023
Am Montag, den 04.09.2023 wurde die Feuerwehr Holdorf gegen 13:43 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Neuenkirchen und Vörden zu einem Verkehrsunfall auf die A1 gerufen. Kurz hinter der Raststätte Dammer Berge in Fahrtrichtung Bremen kam es zu mehreren Unfällen, bei